Kaufberatung Jaguar XJ Downloadartikel 
![]() |

Beschreibung
Aristo-Cats. Woran krankt der Jaguar XJ, Serie 1 bis 3? Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch, lautet der verschwurbelte Werbeslogan eines Herstellers von Futter für die samtpfotigen Vierbeiner. Doch seine ganze Wahrheit entfaltet der Spruch in Bezug auf die aristokratischen Großkatzen der XJ-Baureihe In der Tat hatte der automobiltechnisch interessierte Mensch am 26. September 1968, am Vorabend des Pariser Salons, Grund zur Freude: Jaguar stellte als Nachfolger des betagten Mk II den neuen XJ 6 der Presse vor. Die war nach ersten Tests begeistert von der katzenhaften Geschmeidigkeit der großen Limousine. So attestierte auto motor und sport dem XJ, ein Komfortautomobil der Spitzenklasse zu sein, dass vom schnöden Massenprodukt so weit entfernt sei, wie es deutsche Fabrikate nie sein können.
weitere Informationen
